Wanderung WW_N9 Hochwarter Höhe

Schwierigkeitsgrad: leicht
  • 7.8 km
    Strecke
  • 2.3 h
    Dauer
  • 821 hm
    Tiefster Punkt
  • 1595 hm
    Höchster Punkt
  • 774 hm
  • 4 hm

WW_N9 Hochwarter Höhe

Die Wanderung führt großteils über Forstwege auf die Hochwarter Höhe - Weg Nr. 13
Vorschlag

Verbindungsmöglichkeit auf die Durchspring: Von der Hochwarter Höhe dem Weg zur Schimanberger Alm und weiter auf die Durchspring folgen.

Der Weg auf die Hochwarter Höhe entspricht Wegnummer 13 der Gitschtaler Wanderkarte

Equipment
Festes Schuhwerk, bei Bedarf Regenausrüstung, Sonnenschutz, Getränke und Jause
Anfahrt

Mit dem Auto

Aus dem Norden (D, NL, DK):

- Tauernautobahn – Knoten Spittal - Richtung Lienz - Greifenburg - über den Kreuzberg – Weissbriach

- Salzburg - Badgastein (Bahnverladung-Tauernschleuse) - Mallnitz - Möllbrücke - Greifenburg - über den Kreuzberg – Weissbriach

Aus dem Westen (CH, F):

- Felbertauern - Mittersill - Lienz - Greifenburg - über den Kreuzberg - Weissbriach

Aus dem Süden (I, SLO):

- Udine - Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissbriach

- Karawanken Autobahn - Knotenpunkt Villach - Richtung Italien - Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissbriach

Aus dem Osten (SLO, HR):

- Klagenfurt – Villach - Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissbriach

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz der Skilifte auf den Forstweg "Enzianbodenlift" - vorbei an der Bergstation Wegende. Über einen kurzen Waldsteig gelangt man wieder auf einen Forstweg (Achtung: die Wegmarkierungen enden hier - Gemeindegrenze), dann ca. 300 m rechts - links über den Weg zur Hochwarter Höhe.

Lage & Anreise

Kötschach-Mauthen ist Teil der Urlaubsdestination Nassfeld-Pressegger See und liegt in Kärnten / Österreich direkt an der Grenze zu Italien.

Anreise Planen

Was möchtest du entdecken?